REFERENZEN

Es passieren leider immer wieder bei Neubauten Abdichtungsfehler. Bei unserer letzten Baustelle, trat Wasser über das undichte Dach direkt in das Mauerwerk und weiter in den Estrich ein. Durch eine Dämmschichttrocknung und zusätzliches entfeuchten mit unseren Bautrocknern, konnte der Wasserschaden schnell behoben werden.



Kellerräume bieten Schimmel oft
gute Bedingungen um zu wachsen
und sich zu vermehren.
Die Ursache liegt meist an
mangelhafter Luftzirkulation.
Auch in diesem Fall konnten
wir rasch Abhilfe leisten.



Es hat sich erfahrungsgemäß des Öfteren schon gezeigt, dass vor allem durch falsche Belüftung der Wohnung immer wieder Schäden (insbesondere Schimmel durch Kondenswasserbildung) entstehen, welche mit ein paar einfachen Maßnahmen vermeidbar sind.
Um solche Schimmelbildungen zu vermeiden, sind ausreichendes Heizen und ein regelmäßiger, vollständiger Luftaustausch maßgebend. Am besten, speziell im Winter,
2-3 Mal täglich ca. 5-10 min Querlüften.




Bei unserer letzten Baustelle bekamen wir den Auftrag, ein ganzes Kellergeschoss nach einem Wassereintritt zu trocknen.
Mit unseren Turbogebläse und den Entfeuchtungsgeräten konnten wir den Schaden schnell beheben.








Bei nassen oder feuchten Stellen im Wohnraum oder Keller, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Mit unseren Messgeräten lassen sich undichte Stellen schnell lokalisieren.
Einer Schadensbehebung steht somit nichts mehr im Wege.

